Jochen Becker

Diplom-Pädagoge, Rentner

Brunnenweg 14

49191 Belm
05406 1297
Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Was man über mich wissen darf: 36 Jahre lang habe ich als Sozialpädagoge für psychisch kranke Menschen gearbeitet und war langjährig Einrichtungsleiter eines Rehazentrums zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation.

Meine Frau und ich, wir dürfen uns über vier kleine Enkelsöhne freuen. So haben wir ab Oktober 2019  7,5 Monate in der Hamburger Neustadt bei der Familie unseres jüngeren Sohnes gelebt, denn Zwillinge können durchaus eine Herausforderung sein.

In dieser Zeit habe ich mit 40.000 anderen Menschen an der großen Hamburger Fridays for Future Demonstration teilgenommen. Neben Schülern, Studenten und Auszubildenden waren auch sehr viele ältere Menschen dabei. Die Stimmung und die guten Gespräche während des „Spazierganges“ durch die Hamburger Innenstadt waren für mich schon sehr beeindruckend und anregend.

Eines ist klar. Wir müssen unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder kreativ und nachhaltig mitgestalten. Und wir Sozialdemokraten müssen die Antworten auf die damit verbundenen sozialen Fragen geben!

Seit einigen Jahren arbeite ich in den Vorständen des Förder- und des Trägervereins der Belmer Integrationswerkstatt sowie des Osnabrücker Vereins zur Hilfe für seelisch behinderte Menschen e.V. ehrenamtlich mit.

Ich halte es da mit dem früheren Bürgermeister der Hansestadt Bremen Henning Scherf, der einmal sinngemäß gesagt hat, dass man auch im Ruhestand, seine Kenntnisse und Fertigkeiten aus langjähriger beruflicher Tätigkeit durchaus sinnvoll einbringen darf. Allerdings verbunden mit dem großen Vorteil eines weniger vorhandenen zeitlichen Druckes.

Und dann treibe ich regelmäßig Ausdauersport. Ich laufe gerne durch unsere Gemeinde und fahre mit dem Rennrad durch das Osnabrücker Land.

Seit 1981 gehöre ich nun durchgängig dem Rat der Gemeinde Belm an. Das Interesse und die Motivation, an den Entwicklungen in meinem Lebensumfeld mitarbeiten zu wollen, ist ungebrochen. Ich möchte weiter mitmachen bei der Aufgabe, die Zukunft unserer Gemeinde nachhaltig zu gestalten!