Guido Pott mit Minister Dr. Andreas Philippi und Tobias Marquardt (Geschäftsführer des ZRE Osnabrück)
Moderne Angebote zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation sind unerlässlich. Umso wichtiger ist es, dass mit dem Neubau des „RPK Osnabrück“ an der Knollstraße 82 im Osnabrücker Stadtteil Dodesheide-Sonnenhügel ein modernes Rehabilitationszentrum für Rehabilitand*innen aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück entstanden ist. In diesem kann das Zentrum für Rehabilitation und Eingliederung (ZRE) sein über dreißigjähriges Engagement für Menschen mit psychischen Erkrankungen unter verbesserten Rahmenbedingungen fortsetzen.
Besonders gefreut hat mich, dass auch unser Niedersächsischer Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi an der Einweihung teilgenommen und die Bedeutung von Rehabilitationsangeboten hervorgehoben hat. Dr. Philippi betonte in seinem Grußwort, dass die Anforderungen an die medizinische Reha zuletzt deutlich gestiegen sind.
Beim anschließenden Rundgang konnte ich mich gemeinsam mit dem Minister davon überzeugen, dass diesen gestiegenen Anforderungen bei der Realisierung des neuen RPK in vollem Umfang Rechnung getragen wurde.
Man kann Geschäftsführer Tobias Marquardt, Einrichtungsleiter Stephan Kauffeldt sowie dessen Vorgänger und heutigem Vorstand des Gesellschafters Jochen Becker zum neuen Rehabilitationszentrum nur gratulieren.
Dem gesamten Team des RPK wünsche ich weiterhin viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Sie leisten eine unschätzbar wertvolle Arbeit für Menschen, die mit den Folgen psychischer Erkrankungen zu kämpfen haben!
Sie können das Reha-Zentrum über die Internetseite www.zre-osnabrueck.de erreichen und sich weiter über die Angebote und die Arbeit dort informieren.
Text und Bilder: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)