Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat

Gut gelaunt und voller Tatendrang!
„Wir bieten den Belmer Bürgerinnen und Bürgern junge Leute, Frauen, Kandidatinnen und Kandidaten der Generation 55+ und vor allem bieten wir ganz viel Erfahrung. Allein 10 Mitglieder des gegenwärtigen Rates treten für die SPD an. Wir haben Kandidierende aus allen Ortsteilen: aus Belm, aus Icker, Vehrte und Haltern / Wellingen,“ stellt Jürgen Lunkewitz fest.
Der langjährige Fraktionsvorsitzende Jochen Becker führt die SPD-Liste als Spitzenkandidat an. Es folgen Michael Peter Schmitz, Hartmut Stagge, Sven Ewering und Jürgen Lunkewitz. Im weiteren stellen sich Simone Bulik, Erwin Schröder, Hale Sentürk, Christian Gartmann, Petra Wiebracht, Julia Ewering, Jürgen Blaue, Heinz-Dieter Becker und Johannes Thörner für die SPD zur Wahl. Den Abschluss der Liste bildet der erfahrene Ratsherr Dieter Ewering.
„Mit diesem Kandidatenteam und unserem Zukunftsprogramm für die vor uns liegenden 20er Jahre haben wir ein gutes und überzeugendes Angebot für alle Belmer Bürgerinnen und Bürger. Wir sind personell und inhaltlich bestens aufgestellt. Da müßte für jeden etwas dabei sein,“ betont Jochen Becker.
Im folgenden können Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Belmer Gemeinderat näher kennenlernen:
Jochen Becker
Was man über mich wissen darf: 36 Jahre lang habe ich als Sozialpädagoge für psychisch kranke Menschen gearbeitet und war langjährig Einrichtungsleiter eines Rehazentrums zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Meine Frau und ich, wir dürfen uns über vier kleine Enkelsöhne freuen. So haben wir ab Oktober 2019 7,5 Monate in der Hamburger Neustadt bei der Familie unseres jüngeren Sohnes gelebt, denn Zwillinge können durchaus eine Herausforderung sein. In dieser Zeit habe ich mit 40.000 anderen Menschen an der großen Hamburger Fridays for Future Demonstration…
Michael Schmitz
Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, ich bin Diplom-Kaufmann (FH), habe ich u.a. umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen des Finanzwesens und des Liegenschaftsmanagements. Politisch ist es mir wichtig, daß der Mensch vor finanziellen Erwägungen im Mittelpunkt stehen sollte und bin daher ein großer Anhänger der sozialen Marktwirtschaft. Ich bin seit einigen Jahren Vorstandsmitglied im Ortsverein der SPD in Belm und möchte meine Erfahrungen gerne in die Belmer Ortspolitik einbringen. Kommunalpolitik heißt für mich, diplomatisch sein zu können und bereit zu sein, pragmatische…
Hartmut Stagge
Seit 2016 bin ich stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Belm. In dieser Funktion komme ich viel in unserer Gemeinde herum und versuche mein Ohr an den Fragen und Wünschen der Bürgerinnen und Bürger zu haben. Ich bin Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Aufsichtsrat der Belmer Wohungsentwicklungsggesellschaft, dem Arbeitskreis Gemeindeentwicklung sowie Vorsitzender des Finanzausschusses. Dem Rat der Gemeinde Belm gehöre ich seit 1991 ununterbrochen an. Als „geborener“ Vehrter und pensionierter Polizeibeamter habe ich mich für die Einrichtung von barrierefreien und seniorengerechten Wohnens in Vehrte eingesetzt sowie bei den Planungen zur Aufhebung der höhengleichen…
Sven Ewering
„Es ist besser im Kleinen etwas zu tun, als im Großen darüber zu reden,“ stellte einst Willy Brandt zutreffend fest. Als 26-Jähriger und damit Teil der nachwachsenden Generation sowie als gebürtigen Belmer ist es mir deshalb ein Anliegen, die Attraktivität unserer Gemeinde weiterhin zu erhalten und zukünftig zu fördern. In einer Zeit weltweit wachsender Krisen und Veränderungen konzentrieren wir uns daher auf das wesentliche, auf das was jetzt notwendig ist und lassen anderes beiseite. Genau diesen Anspruch zur Gestaltung der Zukunft, eben bessere Bildungsrahmenbedingungen, mehr Digitalisierung, die Stärkung der Jugendarbeit…
Jürgen Lunkewitz
Seit 2006 gehöre ich dem Rat der Gemeinde Belm an. Seit 2013 bin ich Vorsitzender der Belmer Sozialdemokraten. Ich bin verheiratet und wir haben zwei erwachsene Kinder. Die Familie ist mir ganz besonders wichtig. Zu meinen Hobbys zählen das Radfahren, das Kochen, Krimis lesen aber auch schauen – alles Dinge, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern und erhalten. Was mir besonders wichtig ist: Ich möchte Belm „klimaneutral“ nach vorne bringen, um einen kleinen Beitrag zur Umsetzung internationaler Klimaschutzabkommen zu leisten. So müssen neue Wohngebiete auf die Erfüllung von Klimazielen ausgerichtet sein…
Simone Bulik
Ich bin langjähriges Mitglied im Vorstand der Belmer SPD, gehöre seit 2019 dem Rat der Gemeinde Belm an. Dort bin ich Mitglied im Ordnungs- und Sozialausschuss, im Präventionsrat sowie im Beirat Belmer Mühle. Ehrenamtlich bin ich als Schöffin tätig. Beruflich arbeite ich seit vielen Jahren als medizinisch-technische Assistentin in einer Osnabrücker Klinik. …
Erwin Schröder
Seit 2001 bin ich Mitglied im Gemeinderat und seit 2011 habe ich einen Sitz im Kreistag. Meine Schwerpunkte sind Bildung, Verkehr und Gesundheit. So setze ich mich weiterhin vehement gegen den Weiterbau der A 33-Nord ein. Zudem unterstütze ich die Wiedereinrichtung des Bahnhaltes in Vehrte. Es kann damit gerechnet werden, dass dieser in vier, fünf Jahren eröffnet wird. Der ÖPNV wird damit, besonders für die Vehrter Bürgerinnen und Bürger, verbessert. Meine Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung des Belmer Schulangebotes führte schließlich zu den heutigen Planungen eines Neubaues für die…
Hale Sentürk
Mein Name ist Hale Sentürk. Ich habe mich 2001 als Allgemeinärztin in der Praxis meiner Eltern in Vehrte niedergelassen. Seither bemühe ich mich um die medizinische Versorgung von kleinen und großen Vehrteranern. Besonders im Rahmen der Pandemie habe ich an „der Front“ miterleben dürfen, wie unser Gesundheitssystem einer noch nie da gewesenen Belastungsprobe unterworfen wurde. Die Auswirkungen werden in den kommenden Jahren nicht nur unser Gesundheitssystem nachhaltig belasten. Privat engagiere ich mich ehrenamtlich für Mitmenschen mit Migrationshintergrund und erhielt für das Projekt „Meine, Deine, Unsere Stadt Osnabrück“ 2014 den Yilmaz-Akyürek…
Christian Gartmann
Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Politik in den letzten 5 Jahren im Gemeinderat hat mir tatsächlich Freude bereitet, so dass ich mich erneut um ein Ratsmandat für die Sozis bewerbe. Die Arbeit im Betriebsausschuss und vor allem die Tätigkeit als Vorsitzender des Bauausschuss war in den letzten 5 Jahren ereignisreich, manchmal auch emotional, aber immer der Sache dienend für meine Heimatgemeinde Belm. Im Arbeitskreis für Gemeindeentwicklung haben spannende Zukunftsfragen in unserer Gemeinde (ob Bauprojekte wie der anstehende Rückbau der Bremer Straße oder die künftigen Bahnhalte Belm-Mitte und Belm-Vehrte oder Fragen…
Petra Wiebracht
Ich bin in Belm aufgewachsen und verwurzelt. Seit über 20 Jahren wohne ich mit meiner Familie im Ortsteil Vehrte und arbeite bei uns zu Hause als Tagesmutter, der familiäre, sprachliche sowie auch der motorische Aspekt in der Entwicklung stehen da im Vordergrund. Viele ehrenamtliche Aufgaben begleiten mich schon seit vielen Jahren, zum einem die Arbeit als stellvertr. Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Vorsitzende des Motor-Sport-Vehrte, im Vorstand des Vereins Pro Belmer Jugend sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Schulen, Kindergarten und Freizeit. Da meine Kinder selbst schon lange groß sind…
Julia Ewering
Mein Name ist Julia Ewering. Ich bin 22 Jahre alt und angehende Sozialarbeiterin. In der Gemeinde Belm bin ich aufgewachsen und dort ehrenamtlich als Gruppenleiterin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig.
Jürgen Blaue
Haltern und Wellingen sind für mich die schönsten Ortsteile Belms – naturnah, Lebens- und liebenswert. Ich setzt mich dafür ein, daß dieses auch bei zukünftigen Entwicklungen und Veränderungen so bleibt. Soziale Themen liegen mir am Herzen wie zum Beispiel eine auskömmliche Altersversorgung der Babyboomergeneration oder die Weiterentwicklung unseres Gesellschaftssystems. Wie gehen wir verantwortungsvoll und realistisch mit Umweltfragen um. All diese Fragen und mehr bewegen mich und rühren mich an. Seit 2016 gehöre ich dem Rat der Gemeinde Belm an. …
Heinz-Dieter Becker
Mit 74 Jahren, davon 45 im Berufsleben und schon 11 im „Unruhestand“ ist nunmehr die Zeit für Neues da, die Mitarbeit im Belmer Gemeinderat, mir bereits bekannt aus den Jahren 1981 – 2006. Meine Hauptinteressen liegen im Bereich der Bauleitplanung und des ÖPNV. Denke ich an die Generation meiner Enkeltöchter, so haben wir wahrlich die Pflicht bei neuen Bebauungsplänen auf die Klimaneutralität zu achten und die Grundstücke so zu gestalten, dass die Hausdächer eine Südseite erhalten. Zu erreichen ist Klimaneutralität z. B. durch: eine optimale Dämmung, Fotovoltaikanlage und/oder Solaranlage, Geothermie,…
Johannes Thörner
Als Softwareentwickler habe ich von Berufswegen tagtäglich mit Digitalisierung und Datenschutz zu tun. Als 23 Jahre junges Mitglied der SPD möchte ich meine IT-Erfahrungen in die Gemeindepolitik einbringen und Verantwortung übernehmen. Ich werde mich um Themen wie Bildung und Digitalisierung kümmern. Im kommenden Jahr beabsichtige ich ein Studium der Informatik aufzunehmen, um mein fachliches Wissen kontinuierlich zu erweitern. …
Dieter Ewering
Ich bin seit 20 Jahren Mitglied des Belmer Gemeinderates und leite zur Zeit den Ordnungs- und Sozialausschuss. Auch aufgrund meiner beruflichen Erfahrung als Rechtsanwalt kann ich mich für die Belange der Belmer Bevölkerung einsetzen. Dieses haben viele Belmer auch genutzt, da ich für Gespräche auch in meiner Kanzlei immer offen war und zukünftig auch sein werde. Ehrenamtlich war ich 25 Jahre im Kirchenvorstand der kath. Kirchengemeinde Belm. Zu diesem Ehernamt hat mich der damalige Pfarrer Heinrich Kreutzjans (Ehrenbürger von Belm) bewegt. Ebenso wie zu meinem Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit…