Die Fraktion

Wir über uns!

Seit der Gebietsreform 1972 und dem Zusammenwachsen der Ortsteile Belm, Powe, Vehrte, Icker, Haltern und Wellingen zur Gemeinde Belm stellen die Sozialdemokraten eine starke Fraktion und sind eine wichtige Kraft im Rat der Gemeinde Belm.

Mit Aussagen wie „Für ein l(i)ebenswertes Belm“ oder „Mit Kompetenz die Zukunft gestalten“ sind die Belmer Sozialdemokraten erfolgreich in Kommunalwahlkämpfe gegangen.

Traditionell ist die Verbesserung der Situation von Kindern, Jugendlichen, Frauen, Familien und älteren Menschen ein besonderes sozialdemokratisches Anliegen. Aber auch Themen wie die Förderung von Sport und Kultur und natürlich der Blick auf das Ganze, die Gemeindeentwicklung insgesamt sind für Sozialdemokraten von besonderer Bedeutung.

Seit 1972 haben die Belmer Sozialdemokraten immer wieder Ausschussvorsitzende und nahezu durchgängig  stellvertretende Bürgermeister gestellt:

1976 – 1991   Günter Landwehr

1996 – 2016   Doris Fritz

seit 2016        Hartmut Stagge

Auch bei der Besetzung des Amtes des Fraktionsvorsitzenden überzeugen die Belmer  Sozialdemokraten durch personelle Kontinuität:

1972 – 1976   Prof. Klaus Künkel

1976 – 1991   Karl-Heinz Kuba

1991 – 2001   Günter Landwehr

seit 2001        Jochen Becker

In der Wahlperiode 2011 – 2016 erreichten die Belmer Sozialdemokraten durch Bildung einer Gruppe mit den Fraktionen von UWG und Bündnis 90 / Die Grünen erstmals eine Mehrheit im Rat der Gemeinde Belm. Und 2013 konnte durch die Unterstützung des unabhängigen Kandidaten Viktor Hermeler und dessen Wahl zum Bürgermeister dann die seit 1972 bestehende absolute „CDU-Vorherrschaft“ in Belm gebrochen werden.

In der Wahlperiode 2016 – 2021 hat die SPD-Fraktion eine Gruppe mit den Vertretern von Bündnis 90 / Die Grünen gebildet und so mit entsprechendem Gewicht gemeinsam erfolgreiche Kommunalpolitik gemacht.

Bei der Kommunalwahl 2021 sind die Belmer Sozialdemokraten auf 26,5 % der abgegebenen Stimmen gekommen und aktuell mit sechs Mitgliedern im Rat der Gemeinde Belm vertreten.

Da keine der im Rat vertretenen Gruppierungen seit der letzten Kommunalwahl über eine eigene Mehrheit verfügt, werden die Entscheidungen von einer guten inhaltlichen Vorbereitung, intensiven Diskussionen und bei unterschiedlichen Positionen der Suche nach Kompromissen leben müssen.

Neben Mehrheitsentscheidungen ist das ein höchst demokratisches Verfahren: die Suche nach der bestmöglichen Lösung als Ergebnis einer offenen und transparenten Debatte. Wir sind jedenfalls bereit dazu!

Seit dem 06.02.2023 bildet die SPD-Fraktion mit dem Ratsmitglied Nathan Shawn Martin die Gruppe SPD / Die Linke.

Am 19.05.2023 hat Erwin Schröder die SPD-Fraktion auf eigene Initiative verlassen. Als Folge verliert die SPD einen Sitz im Verwaltungsausschuss und den Vorsitz des wichtigen Finanzausschusses. Erwin Schröder hat durch sein Verhalten und sein Handeln der Sozialdemokratie einen schweren Schaden zugefügt.

Im folgenden stellen sich die derzeitigen Fraktionsmitglieder vor:

Jochen Becker

Fraktionsvorsitzender; Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Finanzausschuss, im Sanierungsbeirat, im AK Gemeindeentwicklung, im AK Oberschule; Mitglied im Aufsichtsrat der Belmer Wohnungsentwicklungsgesellschaft mbH; Vertreter im Beirat Belmer Mühle e.V.; seit 1981 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm

Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Hartmut Stagge

stellv. Bürgermeister; Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Ordnungs- und Sozialausschuss, im AK Gemeindeentwicklung, im AK Kirmes, im Präventionsrat, im Partnerschaftskomitee; Mitglied im Aufsichtsrat der Belmer Wohnungsentwicklungsgesellschaft mbH; Vertreter in der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Wittlage; seit 1991 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm

Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Christian Gartmann

stellv. Fraktionsvorsitzender; stellv. Ratsvorsitzender; Vorsitzender des Bauausschusses; Mitglied im AK Gemeindeentwicklung; Vorsitzender der Stiftung Belmer Mühle; seit 2016 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm

Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Hale Sentürk

stellv. Vorsitzende des Bildungsausschusses und des Ordnungsausschusses; Mitglied im Präventionsrat, im Partnerschaftskomitee; seit 2016 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm

Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Michael Schmitz

Mitglied im Finanzausschuss, im Bauausschuss und im AK Gemeindeentwicklung; Mitglied im Aufsichtsrat der Belmer Wohnungsentwicklungsgesellschaft; Vertreter im Beirat der Stiftung Belmer Mühle; seit 2021 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm

Bild: SPD Belm / S. Doornbos

Sven Ewering

Mitglied im Bildungsausschuss und im Umweltausschuss; Mitglied im AK Kirmes, im Jugendbeirat und in der Kindergartenkommission; seit 2021 Mitglied im Rat der Gemeinde Belm