Antrag: Busanbindung Bereich Up de Heede / Schlossstraße

Bild: SPD Belm

9.15 Uhr – ein Bus der innerörtlichen Linie X273 auf der Bremer Straße am Alten Belmer Bahnhof: jetzt in Fahrtrichtung links in die Straße Up de Heede abbiegen und Fahrgäste aus dem Bereich Up de Heede / Schlossstraße aufnehmen … so kann es gehen!

 

 

„Mit Einführung der Metrobuslinie M4 ist die regelmäßige Busanbindung des Bereiches Up de Heede / Schlossstraße durch die Stadtwerke Osnabrück weggefallen.

 

Die Gruppe SPD / Die Linke stellt zur Wiederherstellung einer regelmäßigen Busanbindung dieses Bereiches den Antrag, die innerörtlichen Buslinien X273 und X274 zukünftig von der Bremer Straße über die Straße Up de Heede und Schlossstraße bis zur Buswende und zurück zur Bremer Straße laufen zu lassen. Dabei werden die Bushaltestellen Up de Heede Nord und Süd sowie Schlossstraße angefahren.

 

Der Bereich Up de Heede / Schlossstraße kann so in beiden Richtungen (Zu- und Abfahrt) in einem 1-Stundentakt mit dem ÖPNV wieder regelmäßig erreicht werden. Das würde nicht zuletzt auch zur Attraktivität des geplanten Baugebietes Nördlich Schlossstraße beitragen. Bei Stand- / Ruhezeiten der jeweiligen Fahrzeuge von bis zu 20 Minuten an der Bremer Straße bei Lecon müßte eine zusätzliche Fahrzeit von 5 Minuten möglich sein.

 

Wir bitten diesen Antrag bei der nächsten Sitzung des zuständigen Fachausschusses auf die Tagesordnung zu nehmen und unter der fachlichen Beteiligung der Planos öffentlich zur Diskussion zu stellen.

Belm, 25.05.2023

gez. Jochen Becker, Sprecher der Gruppe SPD / Die Linke“

 

Der Antrag ist auf der Sitzung des für den ÖPNV zuständigen Umweltausschusses am 06.09.2023 erstmalig öffentlich beraten und die Diskussion über eine Weiterentwicklung und Verbesserung des ÖPNV damit in Gang gesetzt worden.

 

“Wir wollen durch effektiveren Einsatz und ohne wesentliche zusätzliche Kosten mit den verkehrenden Fahrzeugen das Busangebot für den Bereich Up de Heede / Schlossstraße realisieren“, sagt Sven Ewering.

Und Nathan Martin ergänzt: „Ich wohne in Vehrte. Als regelmäßigem Nutzer der Linien X273 und X274 machen mir zusätzliche Fahrzeiten von 5 Minuten nichts aus. Wichtig ist ein zeitnaher Übergang von und in die M4 der Stadtwerke an der Waterloostraße“.

 

Zur Zeit noch verwaist: