„Mit der Einführung von Tempo 30 wird nun eine zentrale Forderung aus der Ortschaft umgesetzt und der Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche in Icker Priorität eingeräumt“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott über die guten Nachrichten aus Hannover.
Dort hat der zuständige Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) entschieden, dass im Zuge der Ortsdurchfahrt der L109 zukünftig beidseitigTempo 30 gilt. Dieser Entscheidung vorausgegangen war unter anderem ein Gespräch des Ministers mit den Landtagsabgeordneten Guido Pott (SPD) und Volker Bajus (Bündnis90/Die Grünen), indem die Abgeordneten auf den dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Ortsdurchfahrt hingewiesen haben.
Dieser ergibt sich aus einem hohen Verkehrsaufkommen, einem kurvigen Straßenverlauf, schmalen Bürgersteigen vor Schule, Kindergarten und der Gemeindebücherei und nicht zuletzt aus dem hohen Anteil an Schwerlastverkehr.
Die Entscheidung des SPD-Verkehrsministers wird heute (27.04.2023) zur weiteren Umsetzung an den regionalen Geschäftsbereich der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gegeben.
„Schön, dass unsere Bemühungen erfolgreich waren und nun eine Entscheidung im Sinne der Verkehrssicherheit getroffen wurde. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der ehemalige Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) noch im Oktober vergangenen Jahres erklärt hatte, keine Möglichkeit der Realisierung des Anliegens der Gemeinde Belm erkennen zu können“, so der SPD-Abgeordnete Guido Pott.
Dieser ergänzt: „Die Umsetzung von Tempo 30 ist aber auch ganz maßgeblich auf ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Ortschaft Icker zurückzuführen. Diese kommt in den 500 Unterschriften zum Ausdruck, die der Schützenverein Icker e.V., der Bürgerverein Icker e.V., die Kolpingsfamilie Icker sowie die Kirchengemeinde Icker für dieses Anliegen gesammelt haben.“
Die Belmer Sozialdemokraten bedanken sich bei Olaf Lies, Guido Pott, Volker Bajus und allen, die sich unermüdlich eingesetzt haben!
Text und Bilder: Hendrik Chmiel (Büro Guido Pott)