Belm ist Mitglied bei „Mayors for Peace“ – Flagge für den Frieden überreicht

Bild: Gemeinde Belm / D. Meyer

Seit Mitte März 2023 ist die Gemeinde Belm neues Mitglied im internationalen Bündnis „Mayors for Peace – Bürgermeister für den Frieden“. Die Belmer Sozialdemokraten begrüßen insbesondere angesichts der gegenwärtigen Krisen die Initiative von Bürgermeister Viktor Hermeler.

Das Bündnis wurde 1982 vom Bürgermeister der japanischen Stadt Hiroshima ins Leben gerufen und setzt sich für Frieden und die weltweite Abschaffung von Atomwaffen ein. Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Kommunen aus 166 Ländern an. In Deutschland sind bisher mehr als 800 Städte und Gemeinden dabei.

In der Region Osnabrück ist die Stadt Osnabrück als erste Kommune dem Bündnis beigetreten. Im Landkreis Osnabrück sind mittlerweile Bad Iburg, Bramsche und Hasbergen als weitere Mitglieder dazugekommen – und nun auch Belm.

Die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) überreichte jetzt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Naturfreunde Deutschlands, Pax Christi und weiteren kirchlichen Gruppierungen sowie Stadtbaurat Frank Otte für die Stadt Osnabrück (und in Vertretung der Oberbürgermeisterin) die „Mayors for Peace“-Flagge in Anwesenheit der beiden Belmer Pfarrer Arnold Kuiter und Arne Schipper an die Gemeinde Belm. Die Gruppe war eigens dafür trotz Regenwetters mit dem Fahrrad im Rahmen einer „Tour für den Frieden“ vom Osnabrücker zum Belmer Rathaus über den neuen Radschnellweg gekommen.

 

Weitere Informationen: