v.l.n.r.: Jochen Becker, Doris Fritz, Heinz König, Ulrike van Tongern und Jürgen Lunkewitz
Es liegt jetzt sechs Jahre zurück, dass die Belmer Sozialdemokraten 2017 im Rahmen ihres traditionellen Grünkohlessens zuletzt langjährige Parteimitglieder geehrt haben. Damals war Frank-Walter Steinmeier gerade zum Bundespräsidenten gewählt worden.
„Heute stellen wir Sozialdemokraten mit Olaf Scholz den Bundeskanzler. Mit Kathrin Wahlmann kommen die Niedersächsische Justizministerin und mit Boris Pistorius der Bundesverteidigungsminister aus unserer Region. Mit Guido Pott, Manuel Gava und Tiemo Woelken haben wir engagierte Vertreter in Hannover, Berlin und Brüssel. Das ist eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte für unsere Region“, begrüßte der Belmer Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Lunkewitz die Anwesenden.
Mit diesem zeitlichen Brückenschlag und dem Bekenntnis zu den Grundwerten der SPD wurden an diesem Abend durch Jürgen Lunkewitz und der langjährigen früheren Ortsvereinsvorsitzenden Doris Fritz verdiente Mitglieder mit zum Teil launigen Worten für ihr langjähriges Engagement als stellvertretender Bürgermeister und Fraktionsvorsitzender, als Kreistagsabgeordnete, als Ratsmitglied oder Mitglied des Ortsvereinsvorstandes geehrt: Günter Landwehr, Karin Giersch, Ulrike und Wilhelm van Tongern für 50 Jahre, Heinz König für 40 Jahre und Simone Bulik sowie Beate Vogt für 25 Jahre Zugehörigkeit zur SPD.
„Ihr habt nicht nur Bedeutendes für die SPD geleistet, sondern in all den Jahren auch entscheidend zum sozialen und demokratischen Miteinander in unserem Gemeinwesen beigetragen“, hob der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Jochen Becker hervor. „Gerade nach den Erfahrungen der Coronapandemie und in unseren heutigen turbulenten Zeiten mit Klima- und Energiekrise sowie dem Krieg in der Ukraine, in denen Solidarität und Gemeinschaft wichtiger denn je sind, könnt Ihr durch Euer jahrelanges Engagement für die Zivilgesellschaft Vorbild sein. Euer beispielhafter Einsatz darf andere gerne zum Mitmachen auffordern!“