Die Spitzen des Ortsvereins sind gemeinsam mit den neuen Mitgliedern guter Dinge: (v.l.n.r.) Sven Ewering, Matthias Kleine, Marcel Domke, Florian Niehoff, Max Grimm, Petra Wiebracht, Chris Droste und Jürgen Lunkewitz
Die Belmer Sozialdemokraten konnten jetzt auf ihrer Ortsvereinsversammlung zahlreiche neue und vor allem junge Mitglieder begrüßen. „Ich freue mich auf euer Engagement und unsere zukünftige Zusammenarbeit. Jeder einzelne wird sicherlich neue Gedanken einbringen und kann dazu beitragen, unsere Arbeit zu bereichern“, stellte ein sichtlich zufriedener Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Lunkewitz bei der Überreichung der Parteibücher fest.
Unter Vorsitz des langjährigen früheren Ratsmitgliedes Dieter Ewering wurde dann ein neuer Ortsvereinsvorstand gewählt. Dabei wurde Jürgen Lunkewitz in seinem Amt als OV-Vorsitzender bestätigt. Seine beiden Stellvertreter sind (paritätisch besetzt) Petra Wiebracht und Sven Ewering. Für die Finanzen ist weiterhin Michael Schmitz zuständig, als Schriftführer wird Frank Kossenjans fungieren. Als Beisitzer*in wurden neu gewählt Hale Sentürk, Christina Schmitz, Matthias Kleine und Johannes Thörner. Das Gremium wird komplettiert durch Simone Bulik und den stellvertretenden Bürgermeister Hartmut Stagge als weitere Beisitzer*in sowie den Vorsitzenden der Ratsfraktion Jochen Becker (Zugehörigkeit kraft Amtes).
Jürgen Lunkewitz bedankte sich ganz herzlich bei den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Doris Fritz und Heinz-Dieter Becker für ihren langjährigen Einsatz. Er freue sich nun auf die Zusammenarbeit in einem stark verjüngten und mit der Ratsfraktion gut vernetzten Ortsvereinsvorstand.
„Wir Sozialdemokraten sind eine starke Kraft in Belm. Wir werden Präsent sein, unsere Öffentlichkeitsarbeit entwickeln und weiter verbessern, aktuelle und wichtige Themen aufgreifen und so zur Meinungsbildung der Belmerinnen und Belmer beitragen. Mit Guido Pott und Manuel Gava haben wir jederzeit vor Ort präsente und engagierte Vertreter in Hannover und Berlin“, sagte Jürgen Lunkewitz.
Im weiteren Verlauf berichtete der Kreistagsabgeordnete Erwin Schröder über die zur Zeit stattfindenden Haushaltsberatungen beim Landkreis. Von der Verwaltung unter Federführung der Grünen Landrätin sei insbesondere eine Erhöhung der Kreisumlage um 3 Punkte vorgeschlagen worden, was zu einer Mehrbelastung bei der Gemeinde Belm von ca. 500.000 € führen würde.
Aus dem Gemeinderat mußte Fraktionsvorsitzender Jochen Becker über unerfreuliche Verwerfungen durch den Abgang der beiden FDP-Ratsmitglieder zur UWG und zu den Grünen berichten. Überraschung und vor allem Unverständnis löste diese Information unter den Anwesenden aus. UWG und Grüne hätten jetzt eine Gruppenbildung angemeldet, so Jochen Becker weiter. Die Versammlungsteilnehmer waren sich einig, daß man darauf entsprechend reagieren müsse.