Bei der Landtagswahl am 09. Oktober haben die Sozialdemokraten in der Gemeinde Belm 33,65 % der abgegebenen Stimmen erreicht und liegen damit 5 %-Punkte vor der CDU.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott aus Wallenhorst schaffte in Belm 35,14 % und liegt ebenfalls deutlich vor seinem Herausforderer Markus Kleinkauertz.
Nach der Bundestagswahl 2021 ist es das zweite Mal, daß die Sozialdemokraten in der einstigen CDU-Hochburg Belm überzeugend gewinnen konnten.
Die Belmer Ergebnisse
https://votemanager.kdo.de/20221009/03459008/praesentation/index.html
„Wir haben einen engagierten Wahlkampf geführt – allen voran Guido Pott, der regelmäßig bei allen Info-Ständen vor Ort gewesen ist“, sagt ein sichtlich zufriedener SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Lunkewitz.
„Wir haben das Gespräch mit den Belmer Bürgerinnen und Bürgern gesucht, wir haben die sozialen Medien genutzt und um jede Stimme gekämpft. Wir sagen unseren Wählerinnen und Wählern in Belm ganz herzlichen Dank“, ergänzt SPD-Fraktionsvorsitzender Jochen Becker.
Den Wahlkreis 75 Bramsche mit der Stadt Bramsche, den Gemeinden Belm, Bohmte, Ostercappeln und Wallenhorst hat Guido Pott mit 40,33 % und einem Vorsprung von über 10 % auf den CDU-Kandidaten überzeugend gewonnen. Nach 2017 ist Guido Pott damit direkt in den Niedersächsischen Landtag wiedergewählt worden.
Die Ergebnisse im Wahlkreis 75 Bramsche
„Danke für dieses Vertrauen und 16.868 Stimmen. 40,33 % der Erststimmen im Landtagswahlkreis Bramsche sind ein überwältigendes Ergebnis! Ich freue mich riesig, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger weiter als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag vertreten zu dürfen. Ein riesiges Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement diesen Erfolg möglich gemacht haben“, erklärte der Landtagsabgeordnete Guido Pott noch am Wahlabend.
„Wir als Niedersächsische SPD sind in diesen schwierigen Zeiten erneut klar stärkste politische Kraft geworden. Dies ist ein enormer Vertrauensbeweis, insbesondere für unseren Ministerpräsidenten Stephan Weil, der unser Land auch zukünftig mit Erfahrung und Tatkraft führen wird.
Jetzt muss es darum gehen, in Hannover zügig eine Landesregierung unter sozialdemokratischer Führung zu bilden, die die großen Herausforderungen entschlossen angeht.
Als direkt gewählter Abgeordneter für die Gemeinde Belm werde ich alles dafür tun, dass von den Bürgerinnen und Bürgern in mich gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Verbesserungen im Bereich des Radverkehrs und die Einführung von Tempo 30 vor der Grundschule in Icker haben für mich eine hohe Priorität“, betont Guido Pott.
Es hat sich gelohnt, dem Wahlkampfteam ein herzliches „Danke schön“!
Alle Bilder: SPD Belm