Die Straße „Hinter dem Felde“
Auf der letzten Ratssitzung stellte Ratsherr und Kreistagsabgeorneter Erwin Schröder (SPD) das Konzept vor, von Icker nach Osnabrück die Straße „Hinter dem Felde zu einer Fahrradstraße umzuwidmen.
Die Straße „Hinter dem Felde“ bietet sich gut an,
- weil sie die Strecke vom OT Icker nach Osnabrück verkürzt. Deshalb wird sie schon jetzt von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt. Der Durchgangsverkehr gehört ohnehin auf dem “Power Weg“ und die „Vehrter Landstraße“.
- Auf einer Fahrradstraße haben Radfahrer ein Vorrecht und dürfen die Straße auch mittig befahren. Radfahrer kämen sicherer zum Ziel.
- Diese Fahrradstraße würde weitere Radfahrer motivieren, mit dem Rad nach Osnabrück zu fahren
- PKW dürfen weiterhin die Straße befahren, aber schon von Beginn der Straße an nur bis 30 km/h. Davon würden auch die Anwohner der Straße profitieren.
- Eine Fahrradstraße passt auch zum Konzept der Gemeinde Belm, das Netz der Fahrradwege zu verbessern und zu erweitern, auch im Zusammenhang mit dem Radschnellweg von Osnabrück nach Belm.
- Auch andere Gemeinden wie Wallenhorst und Osnabrück führen Fahrradstraßen vermehrt ein, um die die Verkehrssicherheit weiter erhöhen.
„Gut wäre es, wenn die Straße „Hinter dem Felde“ im Schulterschluss mit der Gemeinde Wallenhorst und der Stadt Osnabrück bis zum Wanderparkplatz „Bramheide“ in einem Strang zu einer Fahrradstraße bestimmt wird,“ so Erwin Schröder. Dann hätten Fahrradfahrer eine gute Möglichkeit entweder weiter auf dem Östringer Weg oder über dem Limberg sicher bis nach Osnabrück zu kommen. „Und die Gemeinde Belm setzt damit ein Zeichen zur Einführung der Mobilitätswende!“