Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Die Belmer Sozialdemokraten stehen für eine solide Kommunalpolitik und haben in den vergangenen Jahren zukunftsweisende Entscheidungen und Entwicklungen (mit-) verantwortet.
So haben wir uns beispielsweise für die Verbesserung und den Ausbau des Angebotes in den Kindertagesstätten in Vehrte, am Astruper Weg, der Christus-Kita sowie für die Einrichtung der Kindertagesstätte „mittendrin“ eingesetzt.
Die Stärkung des Schulstandortes Belm durch Maßnahmen zur Digitalisierung, die Einrichtung eines gymnasialen Angebotes sowie die Planungen zur Modernisierung und zum Neubau der Oberschule am Heideweg ist uns ein wichtiges Anliegen.
In diesem Zusammenhang haben wir uns für den Erhalt der so genannten „Torte“ ausgesprochen. So können fast 1 Million € bei den Baukosten der Oberschule eingespart werden.
Beim Thema Finanzierbarkeit haben wir uns gegen den Erwerb der Gas- und Stromnetze ausgesprochen. So mussten 3,3 Millionen € nicht ausgegeben werden.
Was wir nicht verhindern konnten, war der Kauf von zwölf mehr als 50 Jahre alten Wohnungen am Breslauer Ring durch die Belmer Wohnungsentwicklungsgesellschaft. Wir hätten den Zuschuss der Gemeinde Belm von 700.000 € besser als Eigenkapital in neue Wohnungen investiert.
Und was das Thema Klimaschutz angeht, möchte ich an meinen offenen Brief vom Juli 2019 erinnern. Ich habe damals eine zielgerichtete kommunale Klimaschutzoffensive eingefordert. Denn einzelne Anträge zu Blühstreifen und Schottergärten sind zwar löblich, können aber alleine nicht ausreichen.
Heute haben wir ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Belm, aus dem zukünftige Maßnahmen abgeleitet werden sollen. Schon bald wird ein Klimaschutzmanager bei der Gemeinde Belm tätig werden. Die Belmer Sozialdemokraten haben das klimaneutrale Baugebiet nördlich Schlossstraße und eine klimaorientierte Entwicklung im Innenbereich unter anderem zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden ins Gespräch gebracht.
Und alles in allem ist Klimaschutz nicht einfarbig nur grün sondern bunt und vielfältig und eine Verpflichtung für uns alle!
Damit bin ich auch schon beim Blick in die Zukunft: Wir wollen den Neubau einer Kita an der Ringstraße und die Modernisierung der Kita St. Josef. Wir wollen den Neubau der Oberschule bald in Betrieb nehmen können und erwarten die Entwicklung der Grundschulen zu gesetzlich geforderten Ganztagseinrichtungen. Wir wollen, dass die Planungen zu den Bahnhalten in Vehrte und beim Marktkauf in Belm zeitnah umgesetzt werden. Wir wollen bedarfsgerechte Wohnmöglichkeiten für junge Familien und die Generation 55+. Wir wollen die klimaorientierte Umgestaltung der Parkanlage am Ententeich zu einem Treffpunkt für Jung & Alt. Wir werden bürgerschaftliches Engagement wie die Initiative zur Umgestaltung des Schulhofes an der Grundschule Vehrte unterstützen… und vieles mehr. Ich möchte Sie daher herzlich zu einen Blick in unser Wahlprogramm einladen.
Wir Belmer Sozialdemokraten wollen uns den Herausforderungen der zwanziger Jahre stellen und fordern auf zum Mitmachen. Im Rat der Gemeinde Belm hat es in den letzten Jahren eine gute und ergebnisorientierte Gesprächskultur gegeben. Das muss so bleiben. Ich bitte Sie daher bei der Wahl am 12. September um ihre Stimmen für eine starke SPD-Fraktion. Wir werden unseren Beitrag leisten.
Und dann wird uns in die Pandemie weiter begleiten, daher mein Wunsch: AHA-Regeln einhalten, achtsam sein, Testen und vor allem Impfen lassen!
Ihr
Jochen Becker