Klimaoffensive jetzt. Klimaschutzmanager/in soll eingestellt werden!

Bild: SPD Belm

 

Es ist soweit. Die Gemeinde Belm beabsichtigt zum 01. Januar 2022 gemeinsam mit der Gemeinde Bissendorf eine/n Klimaschutzmanagerin / -manager einzustellen.

Die Hauptaufgabe des/der Klimaschutzmanagers/in wird es sein, konkrete Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept zu entwickeln und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Ratsgremien und Partnern vorzubereiten und zu begleiten. Die Nutzung von Fördermöglichkeiten durch Landkreis, Land und Bund wird dabei eine wichtige Bedeutung haben!

An dieser Stelle wollen wir die Historie und die Rolle der Belmer Sozialdemokraten in der Belmer klimapolitischen Debatte noch mal kurz Revue passieren lassen:

Waren es zunächst noch Einzelanträge wie zum Verbot von Schottergärten und zur Förderung von Blühstreifen, so hat im Juli 2019 der „Offene Brief“ des SPD-Fraktionsvorsitzenden Jochen Becker mit der Forderung nach einem kommunalen Klimaschutzkonzept Schwung in die Diskussion gebracht.

 

Offener Brief „Klimawandel und kommunales Klimaschutzkonzept“ (07.2019)

 

In der Folge haben sich die Belmer Sozialdemokraten weiter intensiv mit dem Thema „Klimawandel und Klimaschutz“ im Ortsverein und in der Fraktion auseinandergesetzt. Im Betriebsausschuss ist das Thema diskutiert worden.

 

Belmer Sozialdemokraten: „Für ein klimafreundliches Belm!“ (10.2019)

 

Im September 2019 hatte die Gruppe SPD / Grüne zu den Haushaltsberatungen 2020 dann unter Federführung der Belmer Sozialdemokraten den Antrag „Für ein klimafreundliches Belm“ eingebracht und u.a. die Einstellung eines Klimaschutzmanagers gefordert.

 

Antrag: „Für ein klimafreundliches Belm!“ (09.2019)

 

Ein eigentlich im Frühjahr 2020 geplanter Ratsworkshop zum Thema mußte auf Grund der Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden und konnte bis heute nicht durchgeführt werden. Es wurden allerdings Gespräche auf Verwaltungsebene mit der Gemeinde Bissendorf geführt.

Im September 2020 fand ein gemeinsames Abstimmungsspräch von Ratsvertretern, den Bürgermeistern sowie Verwaltungsmitarbeitern beider Gemeinden und Fachleuten des Planungsbüros „Energielenker – Gestalter der Energiewende“ statt.

Die Belmer Sozialdemokraten haben im Oktober 2020 dann unter dem Titel „Für ein klimafreundliches Belm“ ihre Beiträge zu einem kommunalen Klimaschutzkonzept formuliert und im Dezember ihren Antrag „Für ein klimafreundliches Belm – Planung und Realisierung eines klimaneutralen Baugebietes“ eingebracht.

 

SPD: „Für ein klimafreundliches Belm!“ Beiträge zu einem kommunalen Klimaschutzkonzept (10.2020)

 

Auf der Sitzung des Rates der Gemeinde Belm im Dezember 2020 ist das vom Büro „Energielenker“ erarbeitete „Integrierte Klimaschutzkonzept für die Gemeinden Bissendorf und Belm“ schließlich beschlossen worden. Auf dieser Grundlage wurde der Förderantrag zur Einrichtung einer Stelle für das Klimaschutzmanagement gestellt.

„So sieht zielgerichtete und konsequente Kommunalpolitik aus! Jetzt geht es um die dringende Prioritäten- und weitere praktische Umsetzung. Der neu gewählte Gemeinderat muss sich zeitnah zu dem längst überfälligen Workshop Klimawandel und Klimaschutz zusammenfinden. Wir brauchen eine Risikoeinschätzung für das Gemeindegebiet angesichts möglicher Folgen des Klimawandels und notwendiger Anpassungsmaßnahmen,“ erklären der stellv. Betriebsausschussvorsitzende Christian Gartmann und Fraktionsvorsitzender Jochen Becker für die Belmer Sozialdemokraten.

In unserem Wahlprogramm 2021 sind „Klimawandel und Klimaschutz“ ein bedeutender Themenschwerpunkt:

 

Unser Wahlprogramm 2021