Ist die Verkehrssicherheit auf der L87 noch gewährleistet?

Bild: SPD Belm

Icker Landstraße, Freitag, 21. Mai 2021, 14.41 Uhr

 

Der Ordnungsausschuss hat sich auf seiner letzten Sitzung mit der Verkehrssituation auf der Icker Landstraße (L87) und der Lechtinger Straße (L109) im Bereich Icker befaßt. Aktueller Anlass waren entsprechende Anträge der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen.

 

SPD-Ratsherr und Kreistagsabgeordneter Erwin Schröder, der sich bei verschiedenen Anlässen bereits mehrfach zu der Thematik kritisch zu Wort gemeldet hatte, wurde deutlich und beklagte insbesondere auch als Betroffener Icker Bürger: „Seit Eröffnung der neuen B51 läuft der Fernverkehr über Icker und Rulle zur A1 und wir haben dramatische Zustände auf der L87 und der L109. Im Kreisverkehr am Schützenhaus sind Schlaglöcher entstanden. Die Teerdecke ist aufgerissen. Durch den Schwerlastverkehr sind die Randstreifen  im Verlauf der Icker Landstraße stark abgesenkt worden. Bei Berufsverkehr entwickelt sich ein Rückstau vom Dorf Icker bis zum Schützenhaus. Und bei Begegnungsverkehr fahren LKWs im Ortszentrum über den Fußweg mit entsprechenden Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer“.

 

Für die Belmer Sozialdemokraten ist der Grund für diese Entwicklungen eine verfehlte Verkehrsplanung, die jetzt und nicht erst in ferner Zukunft gelöst werden muss. Die L87 ist nicht für ein derartiges Verkehrsaufkommen ausgelegt.

 

 

Der Ausschussvorsitzende und Jurist Dieter Ewering (SPD) stellte dann auch die deutliche Frage in Richtung Landkreis Osnabrück und Landesbehörde für Straßenbau, ob angesichts des mittlerweile desolaten Zustands der L87 in Teilbereichen überhaupt noch die Verkehrssicherheit gewährleistet sei und erinnerte an die tödlichen Unfälle auf dem Power Weg vor einigen Jahren.

 

„Es muss endlich gehandelt werden. Wir brauchen eine gute Lösung!“ war man sich einig. Bei einer Verkehrsschau müsse den verantwortlichen Behörden die dramatische Situation noch einmal deutlich vor Augen geführt werden. Die Anträge wurden dann auch einstimmig vom Ausschuss beschlossen.

 

Mittlerweile empfiehlt der Verwaltungsausschuss dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 14.07.2021, für die L87 verkehrslenkende Maßnahmen (ganztägiges Durchfahrtverbot für LKW über 7,5 Tonnen) und für die L109 ein Tempolimit von 30 Stundenkilometer im Bereich des Kindergartens zu beantragen (Stand: 25.05.2021).