Das Kulturzentrum „Belmer Mühle“ heute Morgen – Die Störche sind gerade unterwegs…
Die Belmer Sozialdemokraten haben auf einer per Videokonferenz durchgeführten Mitgliederversammlung ihr Programm für die Gemeinderatswahl am 12. September beschlossen.
Der Ortsvereinsvorstand hatte sich bereits Anfang März auf die zentrale Aussage „Die Zukunft gemeinsam gestalten – Perspektive Belm 2030“ verständigt. Gleichzeitig wurden fünf Themenschwerpunkte festgelegt:
Gemeindeentwicklung und Infrastruktur
Bildung und Digitalisierung
Senioren und bürgerschaftliches Engagement
Klimawandel und Klimaschutz
Finanzielle Handlungsfähigkeit sichern.
Unter Federführung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Jochen Becker entstand auf dieser Grundlage der Entwurf für das Wahlprogramm 2021. Dieser Entwurf ist zunächst in der Gemeinderatsfraktion und jetzt auf der Mitgliederversammlung ausführlich diskutiert worden.
Demnach wollen die Belmer Sozialdemokraten in der kommenden Dekade den Eigenheim- und Wohnungsbau auch barrierefrei, seniorengerecht und durch Bauen Generation 55+ in allen Ortsteilen ermöglichen sowie die Gewerbeansiedlung fördern. Sie wollen im Rahmen des Förderprojektes Waldwasserpark Ententeich Angebote für (Klein-) Kinder und Senioren schaffen sowie eine enge thematische und gestalterische Verzahnung mit dem umliegenden Kita- und Schulbereich erreichen. Der Grünzug Belm soll mit Aufenthaltsinseln für Bewegung und Begegnung speziell für ältere Menschen entwickelt werden. Die Möglichkeiten im Bereich der Kindertagesstätten sollen ausgebaut, die Digitalisierung der Schulen weiter vorangetrieben werden.
Einen besonderen Schwerpunkt ihrer zukünftigen Arbeit sehen die Belmer Sozialdemokraten im Bereich der Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels sowie nachhaltiger Maßnahmen zum Klimaschutz („ernst nehmen und konsequent handeln!“). In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osnabrück und der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. wollen die Belmer Sozialdemokraten hier eine kostenlose Energieerstberatung einrichten. Weitere Stichworte sind Klimamanager und Belmer Klimaforum, Regenrückhaltung durch Renaturierung, klimaorientiertes Bauen mit Blick auf Energieerzeugung und Energieeinsparung, die energetische Modernisierung im Bestand sowie die Weiterentwicklung des ÖPNV und des Belmer Radwegenetzes.
„Wir setzen mit diesem Wahlprogramm sowie in der Folge überzeugenden Kandidatinnen und Kandidaten auf ein gutes Angebot für die Belmer Bürgerinnen und Bürger. Wir sind inhaltlich bestens aufgestellt und werden um jede Stimme kämpfen“, rief der SPD-Vorsitzende Jürgen Lunkewitz zu einem offensiven Wahlkampf auf.
Und Jochen Becker als Sprecher des Wahlkampfteams ergänzte: „Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen! Und wer sich weiter informieren möchte, kann das umfänglich auf unserer Homepage machen.“