Zu Beginn der Haushaltsdebatte im Kreistag stellte die SPD-Fraktion einen Antrag zur Unterstützung der Sport– und Kulturvereine. Auf der letzten Ausschusssitzung für „Bildung, Sport und Kultur“ brachte der Belmer Kreistagsabgeordnete Erwin Schröder für seine Fraktion den Antrag ein und begründete die Situation.
Aufgrund der Pandemie dürfen Sportvereine ihre Angebote nicht vollständig anbieten. Daraufhin traten nicht wenige Mitglieder aus den Sportvereinen aus. Die Sportvereine kamen dem entgegen und reduzierten teilweise ihre Mitgliedsbeiträge. Die Kosten für Verwaltungspersonal, Hausmeister und Pflege der Sportstätten müssen jedoch weitergetragen werden.
Erwin Schröder: „Jeder Euro, der den Sport unterstützt, wird später in der Sozialhilfe und im Gesundheitswesen eingespart.“ Gerade die Sportvereine und auch die kulturellen Angebote leisten einen nicht unschätzbaren Beitrag im Leben der Gemeinden und sollten eine entsprechende Wertschätzung von allen Parteien erhalten.
Die CDU folgte der Argumentation nicht und stimmte gegen den Antrag. Auch in der nachfolgenden Finanzausschusssitzung stimmte die CDU dagegen. Erst in der Kreistagssitzung konnte die SPD gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP ihren Antrag durchsetzen, sodass die Sportvereine in diesem Jahr mit einer finanziellen Unterstützung durch den Landkreis rechnen können.
Die Sparkassenstiftung sieht ebenso den Unterstützungsbedarf für Sportvereine und kulturelle Angebote und legt aktuell einen Fördertopf in Höhe von 75.000 Euro auf, um die coronabedingten Schäden abzufedern.
„Es soll in beiden Fällen möglichst unbürokratisch eine Einzelförderung von bis zu 5.000 Euro beantragt werden können, wenn nachweislich keine anderen Fördergelder geflossen sind oder fließen werden. Der zuständige Dezernent des Landkreises Osnabrück, Herr Mathias Selle, wird in Kürze die Sportvereine und die Vereine der Kulturszene über die konkreten Förderbedingungen informieren,“ erklärte jetzt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Thomas Rehme in einer Pressemitteilung.
