In Niedersachsen finden am 12. September Kommunalwahlen statt. So werden auch die Belmer Bürgerinnen und Bürger dann über die Zusammensetzung des Gemeinderates neu entscheiden und die Bürgermeisterin / den Bürgermeister wählen.
„In den vor uns liegenden 20er Jahren wollen wir unser Belm im Zusammenspiel von Leben, Wohnen, Arbeiten, Bildung, Freizeit, Umwelt und Natur gemeinsam mit vielen anderen zukunftsfähig weiterentwickeln und nachhaltig gestalten. Mitmachen!“ dazu rief jetzt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Becker auf einer per Videokonferenz durchgeführten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins auf.
Die Belmer Sozialdemokraten wollen mit der zentralen Aussage „Die Zukunft gemeinsam gestalten – Perspektive Belm 2030“ in den Wahlkampf gehen und haben sich dabei zunächst einmal auf die folgenden Themenschwerpunkte verständigt:
- Gemeindeentwicklung und Infrastruktur
- Bildung und Digitalisierung
- Senioren und bürgerschaftliches Engagement
- Klimawandel und Klimaschutz
- Finanzielle Handlungsfähigkeit sichern
„Zu unseren Themenschwerpunkten gibt es viele Fragen. Wir werden an den Antworten arbeiten. In den kommenden Wochen wollen wir in Vorstand und Fraktion in intensiven Diskussionen dieses Gerüst füllen, dabei das Gespräch suchen und unser Zukunftsprogramm formulieren. Das Ergebnis werden wir den Belmer Bürgerinnen und Bürgern dann zeitnah auf dieser Homepage präsentieren“, ergänzte der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Lunkewitz.
„Und im Übrigen wollen wir durch unsere Themen und unser Handeln überzeugen. Wir wollen uns nicht wie der scheidende Vorsitzende der Belmer CDU in seiner Abschiedsrede in selbstherrlichem Gerede verlieren – nachzulesen in der NOZ vom 27. Februar. Das war nur peinlich,“ sagte der SPD-Kreistagsabgeordnete Erwin Schröder.