Wir erinnern: SPD-Forderung nach Zentrum für Sicherheit und Ordnung

Bild: SPD Belm

Polizeidienststelle Marktring 17 – zentral und nur in 150 m Entfernung…

 

Zur Kommunalwahl 2016 waren die Belmer Sozialdemokraten mit der Forderung angetreten, sich für ein Zentrum für Sicherheit und Ordnung an der Waterloo Straße einsetzen zu wollen. Ein Ziel sollte es dabei sein, die Belmer Polizeistation vom langjährigen Standort am Gustav-Meyer-Weg ins Zentrum zu holen. Dieses war in der Vergangenheit zwar häufig angedacht worden, aber bis dato nie gelungen.

War ursprünglich gegen die grundsätzliche Ablehnung der CDU („Der Standort am Gustav-Meyer-Weg gehört für mich auch noch zum Zentrum, da sehe ich gar keine Notwendigkeit für einen Umzug“, so geäußert im Mai 2017; vgl. NOZ) noch ein Neubau für die Polizei an der Ecke Waterloo Straße / Frankfurter Straße diskutiert worden, so befindet sich die Polizeidienststelle seit Januar 2018 und damit mittlerweile seit genau drei Jahren am Marktring in Räumen der Belmer Wohnungsentwicklungsgesellschaft.

Die Idee dazu war in der damals noch regelmäßig stattfindenden Runde des Bürgermeisters mit den Fraktionsvorsitzenden vom Vorsitzenden der SPD-Fraktion vorgetragen worden, nachdem ein Mietvertrag für diese Räume kurzfristig geplatzt war. Die Räume wurden von den Polizeioberen in Augenschein genommen und für gut befunden.

So konnte diese kostengünstige Lösung auf der Grundlage eines langfristigen Mietvertrages und hoffentlich zur Zufriedenheit der vor Ort Dienst tuenden Polizeibeamtinnen und -Beamten sowie der Belmer Bürgerinnen und Bürger binnen sechs Monaten umgesetzt werden. Für die Sozialdemokraten ein Beispiel praktischer Kommunalpolitik zur langfristigen Sicherung der weiteren Polizeipräsenz in Belm.

Und die Belmer Feuerwehr kann nun seit gut zwei Jahren über den Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses verfügen. Auch hier mochte die CDU zunächst Planungskosten in der erforderlichen Höhe nicht einmal zur Verfügung stellen.

Im Zuge dieser Baumaßnahme konnten und mussten dann weitere dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen an dem seit 1985 bestehenden Feuerwehrhaus durchgeführt werden. Räumlich ist die Belmer Feuerwehr nach Meinung der Belmer Sozialdemokraten damit zukünftig erst einmal gut aufgestellt.

Gleichzeitig konnte der Fuhrpark um ein hochmodernes Gerätefahrzeug HTLF ergänzt werden. Und zur Verbesserung der Löschwassersituation am Einsatzort ist die baldige Anschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 geplant.

Bild: SPD Belm

… zum Standort und dem neuen Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr an der Waterloo Straße

 

„Wie man sieht, können sich Meinungen ja weiterentwickeln. Den Belmer Sozialdemokraten ist es jedenfalls ein Anliegen, dass sowohl Polizei als auch die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute zur Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben über gute Arbeitsbedingung und eine moderne Ausstattung verfügen können. Ich glaube, daß es bei der Feuerwehr auch so gesehen wird, daß seitens Rat und Verwaltung das Mögliche getan wird, um die optimale Einsatzfähigkeit  sicher zu stellen“, betont der Vorsitzende der Ordnungs- und Sozialausschusses Dieter Ewering.

 

Dieter Ewering