Belmer Sozialdemokraten für Guido Pott (06.2017)

Bild: SPD Belm

Sagen Guido Pott (2. von rechts) die Unterstützung der Belmer Sozialdemokraten zu: Jürgen Lunkewitz, Petra Wiebracht und Jochen Becker (von links).

 

Bei den Belmer Sozialdemokraten hat sich jetzt mit Guido Pott aus Wallenhorst der designierte Landtagskandidat im Wahlkreis 75 (Bramsche, Wallenhorst, Belm …)  vorgestellt.

Als Sprecher der SPD/FDP-Gruppe im Rat der Nachbargemeinde und  stellvertretender Vorsitzender des Osnabrücker Kreistages könne Guido Pott auf eine langjährige kommunalpolitische Erfahrung zurückgreifen und sei für die Belmer kein Unbekannter, begrüßte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Lunkewitz den als Sparkassenbetriebswirt tätigen Wallenhorster.

„Soziale Gerechtigkeit und gleiche Bildungschancen sind wesentliche sozialdemokratische Werte. Unser Menschenbild – das Menschenbild der Sozialdemokraten – war es von Anfang an, dass jede und jeder gleich wertvoll ist.  Dass jede und jeder eine Chance haben muss, sein Leben selbst zu gestalten. Es muss darum gehen, was jemand kann und tut – und nicht danach, was jemand besitzt“, eröffnete Guido Pott sein Referat und gab einen Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der Rot-Grünen Koalition in Hannover. Er setzte sich dabei insbesondere mit dem Thema der Verbesserung von Bildungschancen auseinander.

„Wir lassen kein Kind auf dem Weg zurück. Und dabei setzen wir ganz früh auf dem Lebensweg an: Bei den Krippen. Das Land Niedersachsen finanziert seit 2015 eine dritte Kraft für jede Krippengruppe. Das bedeutet zum einen eine große Entlastung für die Erzieherinnen und Erzieher. Zum anderen bedeutet es vor allem aber auch eine große Hilfe, gerade für die Kinder, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen“. Und dieser Weg werde weiter beschritten. So werde man die beitragsfreie Kita auch für das erste und zweite Kita-Jahr einführen!

Bildung müsse gebührenfrei sein, von der Kita bis zur Universität. So habe man direkt nach der letzten Landtagswahl die Studiengebühren abgeschafft.  „Das war eines unser großen Wahlversprechen und wir haben gezeigt, dass Sozialdemokraten auch halten, was sie versprechen“! Weiter habe die Landesregierung das Turbo-Abi abgeschafft und man sei wieder zum Abitur nach 13 Jahren zurückgekehrt.

Im Rahmen des Schulpaketes in Höhe von insgesamt 300 Millionen Euro übernehme das Land die wichtige Aufgabe der Schulsozialarbeit dauerhaft und werde landesweit in den nächsten Jahren insgesamt rund 1000 Stellen für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen schaffen. Auch Belm werde davon mit Sozialarbeiterstellen an der Oberschule und an Grundschulen durch eine zukünftige Landesfinanzierung profitieren.

„Mit dem Rückenwind einer gewonnenen Bundestagswahl im September und angesichts eines nicht unumstrittenen CDU-Kandidaten Clemens Lammerskittten bin ich der festen Überzeugung, dass wir Guido Pott am 14. Januar 2018 als unseren Landtagsabgeordneten beglückwünschen werden“, gab sich der Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Lunkewitz unter dem Applaus der anwesenden SPD-Mitglieder kämpferisch.